Kabellose Übertragung mit geringer Latenzzeit von 1,9 ms dank unternehmenseigenem Sennheiser Performance Audio Codec (SePAC)
134 dB Eingangsdynamikbereich – Dank des unternehmenseigenen SePac-Audiocodec ist keine Verstärkungseinstellung der kabellosen Sender erforderlich
Äquidistantes Abstimmraster zur einfachen Zuordnung intermodulationsfreier Kanäle: Standardmodus mit 600-kHz-Abstand für bis zu 146 Kanäle; Link Density (LD) Modus mit 300-kHz-Abstand für bis zu 293 Kanäle
Netzwerkfähig für erweiterte Fernsteuerung mit Sennheiser Control Cockpit, Wireless System Manager und Mediensteuerungssystemen von Drittanbietern über Plugins
Power over Ethernet (PoE IEEE 802.3af Klasse 3)
Ethernet-Konnektivität (IPv4 und IPv6)
Sichere Übertragung vertraulicher Inhalte durch AES-256-Verschlüsselung
Die AutoScan-Funktion scannt schnell Ihre Umgebung und verteilt Frequenzen mit äquidistantem Kanalabstand - auch ohne Kenntnisse der HF-Technologie
Link Quality Indicator (LQI) zeigt die Qualität der Verbindungen unabhängig von den HF-Pegeln an
Fernsteuerung per Smart Assist App über Bluetooth® Low Energy (BLE) aus Entfernungen von bis zu 25 Metern
Klare und einfach fokussierte Benutzeroberfläche mit OLED-Display, Jog-Wheel-Navigation und Bedienungstasten
Selektiver Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler an der Frontplatte
Erweiterte Menüeinstellungen wie benutzerdefinierte Frequenzliste, wählbare Sync-Parameter und Walk-Test-Funktion
Externes Netzteil 12V/1A
Weltweiter Einsatz (bestimmte Frequenzen unterliegen den örtlichen HF-Vorschriften)
Wichtige Daten
Gewicht (g)2768
Audioausgang2x 70 mW @ 32 Ω
Latenz (ms)1.9 ms
Leistungsaufnahme (Amp)max. 12 W
AnschlussDrahtlos
Sennheiser Business Solutions - Mikrofon-Leitfaden