/Commerce/Cart/CartIsClosedMessage
EW-D

EW-D


Entfesseln Sie Ihren Sound mit einfacher Einrichtung und digitaler Klarheit.

Als Teil der Evolution Wireless Digital-Reihe – zu der auch EW-DX und EW-DP zählen – bieten Ihnen die drahtlosen EW-D-Mikrofonsysteme den höchsten Dynamikbereich aller derzeit auf dem Markt erhältlichen drahtlosen Systeme. Die Mikrofonsysteme überzeugen durch fortschrittliche Funktionen, die den Einrichtungsprozess vereinfachen, garantieren eine besonders zuverlässige UHF-Verbindung und liefern überragende Klangqualität mit digitalem 24-Bit-Audio.

Maximieren Sie die Effizienz, indem Sie mit der Smart Assist app die volle Kontrolle übernehmen und die Frequenzen mühelos automatisch koordinieren. Erhöhte Bandbreite und die niedrigste Latenz aller derzeit verfügbaren digitalen Drahtlossysteme machen Evolution Wireless Digital zum leistungsstärksten Tool für alle, die Qualität und Leistung über alles stellen.

Sennheiser Evolution Wireless Digital microphone system on a white pedestal.

Neue Maßstäbe setzen

Evolution Wireless Digital durchbricht aktuelle Grenzen mit einem größeren Dynamikbereich als alle anderen aktuell erhältlichen Systeme. Im Alltag sucht das System automatisch innerhalb von Sekunden die beste Sendefrequenz und erlaubt gleichzeitig bis zu 90 weitere Kanäle dank 56 Mhz Schaltbandbreite. Es ist einfach zu erkennen: Das Drahtlossystem ist eine Klasse für sich.

Man adjusting Sennheiser Evolution Wireless Digital audio equipment.

Äquidistante Abstände – einfacher als es klingt

Evolution Wireless Digital hat ein äquidistantes Frequenzraster, was vorher nur in unseren Flagschiff-Systemen wie Digital 6000 und Digitall 9000 zu finden war. Hochwertige Komponenten mit außerordentlicher Linearität eliminieren Intermodulationen zwischen EW-D Sendern, was eine Frequenzzuordnung alle 600 kHz nebeneinander ermöglicht. Das vereinfacht die Koordination für Einsteiger und Erfahrene zugleich. Außerdem trägt es zur Skalierbarkeit des Systems und zu dem hohen Kanallimit bei.

Den Tontechniker in deiner Tasche

Mit der App Sennheiser Smart Assist und der Leistungsfähigkeit von Bluetooth Low Energy liegt die Kontrolle buchstäblich in deiner Hand. Bequem vom Android- oder iOS-Gerät aus genießt du die Vorteile der schnellen automatischen Einrichtung, des mobilen Zugriffs auf alle Systemeinstellungen und der Fernüberwachung. Du sparst Zeit, Energie und arbeitest selbstbewusster und stressfreier.

Three individuals using Sennheiser wireless microphones in different settings: a speaker, a writer, and a musician.

Eigenschaften

  • Digitales Funksystem ohne Rauschen, Interferenzen und elektrostatische Störimpulse
  • UHF-Übertragung mit wesentlich höherer Reichweite, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
  • Mobile App optimiert die Einrichtung und Bedienung ohne kompliziertes Menü
  • Automatisiertes Setup sorgt für zuverlässige Verbindungen mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand
  • Bis zu 2.240 wählbare Frequenzen
  • Lithium-Ionen-Akkupack für bis zu 12 Stunden Betriebsdauer (mit AA-Batterien bis zu 8 Stunden Betrieb)
  • 56 MHz Bandbreite unterstützt bis zu 90 Kanäle
  • 134 dB Dynamikbereich des Senders bewahrt jedes Detail, selbst bei extrem dynamischen Performances

Komponenten03

Downloads

  • EW-D und EW-DX Digitale Produktbroschüre
    .PDF
    ·
    6.62 MB
    Download

FAQ

 
F: Kann ich EW-D-Geräte mit EW-DP oder EW-DX koppeln? 
A: EW-D ist sowohl mit dem EW-DP- als auch mit dem EW-DX-System kompatibel. 
 
F: Wie konfiguriere ich mehrere Systeme mit Antennensplittern und Remote-Antennen?
A: Lesen Sie hier den Leitfaden zur Konfiguration Ihres EW-D-Mehrkanalsystems.
 
F: Woher weiß ich, welcher EW-D-Frequenzbereich der richtige für mich ist?  
A: Die in Ihrer Region geltenden Vorschriften für die Frequenzzuweisung können kompliziert wirken. Der Sennheiser International Frequency Advisor hilft Ihnen weiter.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Sennheiser-Kundenservice vor Ort: Er hilft Ihnen gerne, den richtigen Frequenzbereich für Ihre Anwendung und Ihre Region zu finden. 
 
F: Wie befestige ich den EW-D EM-Empfänger in einem Rack?
A: Der EW-D EM-Empfänger wird mit einem Set zur Rackmontage geliefert. Mit jedem Set zur Rackmontage können 2 Empfänger nebeneinander in einem 19"-Rack befestigt werden. Das Set zur Rackmontage kann auch zur Montage von EW-D ASA-Antennensplittern verwendet werden.
 
F: Ist EW-D mit älteren Sennheiser-Systemen wie G3 und G4 kompatibel? 
A: Das EW-D-System ist nicht für die Verwendung mit älteren analogen Sennheiser-Systemen wie G3 oder G4 ausgelegt. Die vom EW-D-System verwendete digitale Übertragungstechnologie ist nicht mit analogen Systemen kompatibel. 
 
F: Ich habe Probleme mit Anschlussgeräten oder deren Anzeige in der App:
A: Lesen Sie hier den Leitfaden zur Fehlerbehebung Ihres Systems.

Newsletter-Abonnement